Aktuelles

13.11.2025

⚜️Veranstaltungshinweis⚜️ Barbarafeier 04.12.2025, 19:30 Uhr Der Barbaratag wird im Bergbau- und Gotikmuseum musikalisch und literarisch untermalt. ???? Mitwirkende: Mooswiesner Tanzlmusi und Bläser Gruabstoaner Viergesang Charly Rabanser (Texte) Veranstalter: Bergbau- und Gotikmuseum Leogang in Kooperation mit dem SVLW. ✨️ Eintritt: € 20,- (um Anmeldung per E-Mail unter oder telefonisch unter 0043 (0)6583/7105 wird gebeten). ✨️

Mehr

12.11.2025

⚜️Impressionen der Kammermusik in Hütten, 7.11. - 9.11.2025⚜️ An drei aufeinanderfolgenden Tagen bot der Kulturverein Freiraum in Kooperation mit dem Bergbau- und Gotikmuseum Leogang Liebhabern (nicht nur) alter Musik feinsten Hörgenuss in kammermusikalischer Besetzung in einem großartigen Ambiente – die Konzerte fanden im Thurnhaus des Bergbau- und Gotikmuseums, in der Hüttschmiede und in der St. Anna Knappenkapelle im Ortsteil Hütten statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich von der musikalischen Vielfalt überzeugen, am Freitag entführte die Salzburger Hofmusik gemeinsam mit Heidi Wallisch-Schauer auf eine musikalische Reise nach Rom. Im Anschluss zeigte Johann Niedermaier den Musikinteressierten die Musik der Pedalharfe im 18. Jahrhundert. Am Samstag ging es musikalisch in Richtung Südeuropa, Heidi Wallisch-Schauer und Hans Brüderl luden zur spanischen barocken Tanzmusik in die Hüttschmiede. Bach Consort Wien überzeugten mit barocken Schätzen aus Österreich und Portugal. Am Sonntag drehte sich alles um den bisher anonym gebliebenen Mönch von Salzburg, dieser wurde von Anne Suse Enßle und Philipp Lamprecht musikalisch vorgestellt. ✨️

Mehr

06.11.2025

⚜️Gedenktag des Hl. Leonhard⚜️ Heute, am 6. November, wird der Gedenktag des Hl. Leonhard feierlich begangen. Leonhard von Limoges war ein fränkischer Adelssohn, der im 6. Jahrhundert nach Christus lebte und bis heute als Nothelfer gilt. Er. Ist u.a. der Patron der Bauern und des Viehs, vor allem der Pferde. Die Pfarrkirche in Leogang ist dem heiligen Leonhard geweiht. ✨️ Auch im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang befinden sich einige Darstellungen des hl. Leonhard, meistens charakteristisch gekennzeichnet als Abt mit Kette und Buch. Auf jenem Flügelaltar von Hans Schäuffelein aus dem Jahr 1507 befindest sich ebenfalls rechts oben die Darstellung des Heiligen. ????

Mehr

01.11.2025

⚜️Exponat des Monats November⚜️ Reliquienkreuz um 1770 Dieses prachtvolle Reliquienkreuz aus der Zeit um 1770 vereint Rokoko-Elemente in der traditionellen Form der crux gemmata, dem seit dem frühen Mittelalter gebräuchlichen Gemmenkreuzes. Die Reliquienkapseln sind dabei in Kreuzform angeordnet, feine Rocaille-Ornamente und eine zentrale Strahlen-Gloriole machen es zu einem herausragenden Beispiel barocker Frömmigkeitskunst aus dem Umfeld des Fürsterzbistums Salzburg. ✨️ Stiftung Vogl-Reitter P.S. Weitere mit Klosterarbeiten verzierte Kostbarkeiten warten ab 24. November 2025 in der Ausstellung „Gold & Silber – alte und neue Klosterarbeiten“. ????

Mehr

31.10.2025

⚜️Hinweis⚜️ Wir verabschieden uns in eine kurze Pause und sind ab 24.11.2025 mit folgenden Öffnungszeiten zurück: 24. November 2025 bis 19. Dezember 2025 & 7. Jänner 2026 bis 27. März 2026, Montag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr. ✨️

Mehr