⚜️Veranstaltungshinweis⚜️ Irischer Weihnachtszauber - Besinnliche Lieder und Geschichten mit Trianam 14.12.2025, 19:00 Uhr Die bekannte Salzburger Folk-Band Trianam stimmt mit traditionellen irischen Liedern und eigenen Kompositionen auf die ruhige Jahreszeit ein. Mit Geige, Gitarre, Tin Whistle, Kontrabass und Percussion schaffen Christian Ebner, Norbert Grössenberger und Christa Rohrer-Fuchsberger einen unverkennbaren Klang. ???? Eintritt: € 15,- / € 10,- für Museumsmitglieder bzw. BildungswerkmitarbeiterInnen Wir bitten um Anmeldung per Telefon (06583/7105) oder E-Mail (). ✨️
Mehr⚜️Zum Nachschauen⚜️ RTS berichtete über das Projekt "Vom Berg zum Buch". Bei dieser von der OeAD und dem BMWKMS geförderten Initiative tauchten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Fieberbrunn, Leogang und Saalfelden-Bahnhof in die Welt des frühneuzeitlichen Bergbaus ein. Inspiriert vom historischen Schwazer Bergbuch von 1556 gestalteten die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Kalligraphielehrerin Rita Hackl, dem Vergolder Ägidius Scheiber und der Buchbinderei Fuchs ihre eigenen Bücher. ✨️
Mehr⚜️Veranstaltungshinweis⚜️ Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... Weihnachten im Museum* 11.12.2025, 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Achtung: Für Kinder ab 7 Jahren geeignet! Die Kinder lösen eine spannende Aufgabe und basteln anschließend etwas Weihnachtliches. Zum Ausklang gibt es eine Adventjause. ???? *10 Euro pro Kinderveranstaltung. Begrenzte Teilnehmerzahl, daher ist eine Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin erbeten per E-Mail unter oder telefonisch unter 0043 (0)6583/7105. ✨️
Mehr⚜️Veranstaltungshinweis⚜️ Barbarafeier 04.12.2025, 19:30 Uhr Der Barbaratag wird im Bergbau- und Gotikmuseum musikalisch und literarisch untermalt. ???? Mitwirkende: Mooswiesner Tanzlmusi und Bläser Gruabstoaner Viergesang Charly Rabanser (Texte) Veranstalter: Bergbau- und Gotikmuseum Leogang in Kooperation mit dem SVLW. ✨️ Eintritt: € 20,- (um Anmeldung per E-Mail unter oder telefonisch unter 0043 (0)6583/7105 wird gebeten). ✨️
Mehr⚜️Impressionen der Kammermusik in Hütten, 7.11. - 9.11.2025⚜️ An drei aufeinanderfolgenden Tagen bot der Kulturverein Freiraum in Kooperation mit dem Bergbau- und Gotikmuseum Leogang Liebhabern (nicht nur) alter Musik feinsten Hörgenuss in kammermusikalischer Besetzung in einem großartigen Ambiente – die Konzerte fanden im Thurnhaus des Bergbau- und Gotikmuseums, in der Hüttschmiede und in der St. Anna Knappenkapelle im Ortsteil Hütten statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich von der musikalischen Vielfalt überzeugen, am Freitag entführte die Salzburger Hofmusik gemeinsam mit Heidi Wallisch-Schauer auf eine musikalische Reise nach Rom. Im Anschluss zeigte Johann Niedermaier den Musikinteressierten die Musik der Pedalharfe im 18. Jahrhundert. Am Samstag ging es musikalisch in Richtung Südeuropa, Heidi Wallisch-Schauer und Hans Brüderl luden zur spanischen barocken Tanzmusik in die Hüttschmiede. Bach Consort Wien überzeugten mit barocken Schätzen aus Österreich und Portugal. Am Sonntag drehte sich alles um den bisher anonym gebliebenen Mönch von Salzburg, dieser wurde von Anne Suse Enßle und Philipp Lamprecht musikalisch vorgestellt. ✨️
Mehr