⚜️Einblicke in die neue Sonderausstellung⚜️ Geschnitzter Steinbockhorn-Pokal Salzburg, 18. Jh. An diesem Objekte lässt sich die Formenvielfalt der Steinbockhornschnitzerei erahnen. Den Pokal aus Steinbockhorn zieren drei fein geschnitzte Steinböcke am Standfuß. Das Gefäß selbst ist mit umlaufenden Blattranken verziert und enthält vergoldete Montierungen. ✨️ Private Leihgabe
More⚜️Veranstaltungshinweis⚜️ Tag der Heiligen Anna 26.07.2025, 19:00 Uhr Auch dieses Jahr wird der Tag der Heiligen Anna im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang gebührend mit einer Messe in der St. Anna Kapelle zelebriert. Im Anschluss laden wir herzlich zur Führung durch die Ausstellung zur Hl. Anna ein. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. ☀️ Eine herzliche Einladung für einen Besuch im Museum gilt an diesem Tag besonders allen Annas, die sich die Ausstellung bei freiem Eintritt anschauen können. ✨️
More⚜️Veranstaltungshinweis⚜️ „Von Wilden Frauen und weißen Gemsen“ 24.07.2025, 14:30 Uhr bis 16:30 Ihr Achtung: Für Kinder ab 7 Jahren geeignet! Versteckt, hoch oben in den Felsen lebten einst die Wilden Frauen. Wir tauchen gemeinsam mit der Märchenerzählerin Iris Unterhofer in ihre Welt ein, lauschen Sagen aus uralter Zeit und folgen ihren Spuren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. ✨️ Begrenzte Teilnehmerzahl, daher ist eine Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungstermin erbeten per E-Mail unter oder telefonisch unter 0043 (0)6583/7105. ☀️
More⚜️Exponat des Monats Juli⚜️ Christophorus Umkreis des Pulkauer Meisters (Niederösterreich), um 1510 – 1520 Der Name Christophorus bedeutet wörtlich „Christusträger“. Der Ursprung dieses Schutzpatrons ist eine Legende aus dem 5. Jahrhundert. Diese erzählt von einem Riesen namens Christophorus, der das Christuskind an das andere Flussufer trug, dabei kam er aufgrund der großen Last beinahe um. Am Ufer angekommen sagte er zu dem Kind, ihm sei gewesen, als hätte er die ganze Welt getragen. Daraufhin erwiderte ihm das Christuskind, er habe nicht nur die Welt, sondern auch ihren Schöpfer getragen. Heute gilt er als Patron der Reisenden und zählt zu den Vierzehn Nothelfern. Der Gedenktag des Christophorus wird am 25. Juni gefeiert. ✨️ Bergbau- und Gotikmuseum Leogang / Sammlung Seisser
More